
NACHHALTIGKEIT
Mittelgrün Leitfaden
Grünes und soziales Denken ist für uns kein Trend, es ist die Grundlage einer tiefgreifenden Projektentwicklung für den Artist, bei der Umwelt, Persönlichkeiten und Wirtschaftlichkeit im Einklang stehen.
Unser 10-Punkte-Plan für eine nachhaltige Zusammenarbeit:

Die Aufbauarbeit mit einem Artist bis zu seinem Ziel passiert individuell, jedoch in der Planung so grün wie möglich mit den Themen wie:
-
Green Touring
-
Drucke & Merch
-
CO2 Fußabdruck bei Veranstaltungen
-
Catering
-
Support Acts
-
Projektförderung
1.
ARTISTS

Unser Mentoring basiert auf dem systemischen Ansatz. Für uns ist der Artist selbst der Experte für die Lösung seiner Probleme. Durch das Verstehen seines Umfeldes erreicht er sein Ziel zusätzlich schneller. Dabei empowern wir ihn, damit er am Ende möglichst selbstbestimmt
und selbstbewusst an zukünftige Herausforderungen herantreten kann.
5.
MENTORING

Faire Bezahlung, für uns und für euch ist wichtig.
Wir wissen, dass es in der Kasse oft knapp ist und bieten euch an, Förderanträge mit euch zu schreiben, die unsere und andere Leistungen finanzieren.
Außerdem helfen wir euch bei der Verwaltung der Kasse und setzen uns aktiv für faire Vergütungen in der Szene ein.
9.
KASSE

Bersonders größere Veranstaltungen sind ein fataler CO2 Produzent.
Grünes Denken passiert hier u.a. bei folgenden Punkten:
-
umweltfreundliche An- und Abreise der Artists
-
energiesparende Technik
-
ökolog. Ticketdruck
-
grüne Verpflegung
-
Workshops zum Thema
-
Förderung lokaler Artists und Projekte
2.
EVENTS

Die Grundlage des gesamten Prozesses ist eine eindeutige Struktur, die am Anfang bei der Zielformulierung beginnt, über den Weg zum Ziel klar definiert wird und erst nach dem Erreichen des Ziels durch eine Abschlussreflexion beendet wird. Immer wieder wird es kleine Supervisionen und Zwischenreflexion geben, damit das Projekt mit seinen Menschen zusammen bleibt.
6.
STRUKTUR

Wir versprechen euch keine Millionen (vorerst), aber formulieren SMARTe Ziele, geben Tipps, Tricks und Wissen raus, damit ihr zu messbaren, realistischen
Erfolgen kommt, die wiederum erste wirtschaftliche Gewinne bringen. Ihr müsst nicht immer drauf zahlen - es gibt viele (kreative) Möglichkeiten!
10.
ERFOLGE

In unseren administrativen Tätigkeiten beinhalten
-
energie- und ressourcensparende, digitale Prozesse (wenn doch: Blauer Engel Papier, minimal Plastik)
-
Zusammenarbeit mit sozialen, grünen Projekten
-
unsere Reisen finden meist mit Zug, Fahrrad, in Fahrgemeinschaften statt
-
FairTrade&Bio Verpflegung
3.
BÜRO

Wir vereinen Wissen, Nachhaltigkeit und Nähe zum Artist, sind offen für alle Fragen und Lösungssuchen. Durch unsere persönliche Motivation liegt uns viel daran, die Karriere der Artists voranzutreiben, zu vernetzen und nachhaltig aufzubauen.
Wir verkaufen keine Gießkannen (es sei denn ihr wollt eine), sondern haben echtes Interesse an der Arbeit.
7.
NÄHE

No one is an island!
Unser bundesweites Netzwerk
schafft kurze Wege und vermeidet Enttäuschungen. Wir arbeiten eng mit unseren Partner*innen, sodass wir euch besten Wissens vermitteln können.
Außerdem achten wir darauf, besonders kleine, lokale Betriebe zu unterstützen, die selbst grüne Denkweisen vertreten.
4.
NETZWERK

Wir sind offen und tolerant - gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung findet bei uns keinen Platz! Das gilt z.B. auch für die Security auf diversen Veranstaltungen und betrifft natürlich die Zusammenarbeit mit Artists und Netzwerkpartner*innen.
Wir denken, dass jede*r eine Stimme hat, die wir in der Musik perfekt nutzen können.